Ausbildung Rechtlicher Betreuer / Berufsbetreuer

IKOME® – Zertifikatskurs Rechtlicher Betreuer / Berufsbetreuer (m/w)

Berufsbetreuer, rechtliche Betreuer in Vereinen oder Behörden übernehmen in unserer Gesellschaft eine wichtige Aufgabe: Sie unterstützen und beraten volljährige Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung, einer körperlichen oder geistigen Behinderung nicht ohne fremde Hilfe zurechtkommen. Diese Menschen sind in ihrer Entscheidungs- oder Handlungsfähigkeit eingeschränkt und können nicht selbst für ihre Angelegenheiten sorgen. Vom Gericht eingesetzt, unterstützt der rechtliche Betreuer die Betroffenen rechtlich oder handelt stellvertretend für sie.

Für diese anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit werden insbesondere rechtliche, psychologische und betreuungspraktische Kenntnisse benötigt, die im Zentrum des Zertifikatskurses stehen.

Mit Ihrem Zertifikatsabschluss legen Sie die Grundlage, um sich als Berufsbetreuer selbständig zu machen oder für Betreuungsbüros, -vereine, -behörden sowie soziale Institutionen tätig zu werden. Die Kursinhalte sind systematisch aufgebaut, praxisbezogen und orientieren sich am  Anforderungsprofil der Betreuungsbehörden.

Ausbildung Berufstbeteuer ©Foto:fotolia.com/ WavebreakmediaMicro
Zugangsvoraussetzungen

Berufsausbildung mit Erfahrungen im rechtlichen oder sozialen Bereich oder Hochschulstudium. In Ausnahmefällen erfolgt eine Einzelfallprüfung.

Zielgruppe (m/w)
  • angehende Berufsbetreuer
  • künftige oder derzeitige Mitarbeiter von Betreuungsbehörden, Betreuungsvereinen, Betreuungsbüros, Beratungsstellen
  • Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Rechtswissenschaftler, Fachkräfte aus dem kaufmännischen Bereich, Verwaltungsfachkräfte (i.d.R. mit Hochschulabschluss)
  • an der Betreuungstätigkeit Interessierte
Umfang und Lerninhalte
  • 244 Stunden
  • Seminartage:
    Freitag und Samstag je 09:00 - 16:30 Uhr, Wahlseminare wochentags 09:00 – 16:00 Uhr
  • einmal im Monat
Lernfelder
  • Grundzüge der Berufsbetreuung
  • Aufgabenkreise in der rechtlichen Betreuung
  • Sozialrecht
  • Zivilrecht für rechtliche Betreuer
  • Sozialpädagogische Handlungskompetenz
  • Wahlseminare – 4 Seminartage aus dem Seminarangebot
  • Abschlusskolloquium
ausgewählte Themen Projektstudienarbeit (PSA)
  • Berufsbetreuung - ein Irrglaube?
  • Die rechtliche Betreuung psychisch Kranker am Beispiel eines Menschen mit Schizophrenie
  • Der rechtliche Betreuer und die Freiheitsentziehung für den Betreuten mit Schwerpunkt auf der Unterbringung nach §1906 BGB
  • Die rechtliche Betreuung von Menschen mit Demenz
  • Autonomie fördernde Gesprächsführung im Rahmen der rechtlichen Betreuung
  • Soziale Hilfeformen im Wohnbereich aus Sicht der rechtlichen Betreuung
  • Unternehmerische Überlegung zum Aufbau eines Betreuungsbüros-Businessplan
  • Burnout -Prävention im Betreueralltag
  • Migrationsspezifische Aspekte im Kontext der rechtlichen Betreuung
  • Die rechtliche Betreuung Suchtkranker
  • Ehrenamtliche Betreuung vs. Berufsbetreuung
  • Das Recht aus Selbstbestimmung in der rechtlichen Betreuung. Möglichkeiten eines Einwilligungsvorbehalts

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Alle Veranstaltungen Rechtlicher Betreuer / Berufsbetreuer

April 2023
Anmeldung
03.04.2023
Modul: Vermögenssorge
mit Grit Drummer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
04.04.2023
Modul: Wohnungsangelegenheiten
mit Grit Drummer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
20.04.2023 bis 21.04.2023
Modul: Familienrecht
online- mit RAin Kerstin Will
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
26.04.2023
Rechtliche Betreuung 4.0: Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Berufsanfänger
IKOME-Fachseminar mit Berufsbetreuer Volker Biberger
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
27.04.2023
Informationsveranstaltung Ausbildung "Rechtlicher Betreuer und Sozialberater (m/w/d)"
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
27.04.2023 bis 28.04.2023
Modul: Schulden- und Insolvenzrecht
mit Karla Darlatt (online)
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Mai 2023
Anmeldung
04.05.2023 bis 05.05.2023
Modul: Personensorge II: Genehmigungen in der Gesundheitssorge (online)
mit Christian Kästner
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
11.05.2023 bis 12.05.2023
Modul: Erbrecht
online- mit RAin Kerstin Will
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
19.05.2023 bis 25.05.2023
Modul: Zeitmanagement & Stressmanagement Tag 1: 19.05.23 & Tag 2: 25.05.23
mit Isabelle Albitz und Ulrike Arndt
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
24.05.2023
Informationsveranstaltung Ausbildung "Rechtlicher Betreuer und Sozialberater (m/w/d)"
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
30.05.2023 bis 01.06.2023
Modul: Existenzaufbau für rechtliche Betreuer
mit Andreas Kirste, Jörg Wächtler und Dieter Streichan
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Juni 2023
Anmeldung
01.06.2023 bis 02.06.2023
9. Leipziger IKOME-Betreuertag
Programm folgt
Anmeldung
02.06.2023
Modul: Betreute im Strafverfahren (online)
mit Janette Krug
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
05.06.2023 bis 13.06.2023
Modul: Grundlagen der Kommunikation (05.06. & 06.06. & 13.06.23)
mit Grit Drummer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
07.06.2023 bis 12.06.2023
Modul: Sozialrecht II: Krankenversicherung und Pflegeversicherung (07.06. & 12.06.23)
mit RAin Daniela Reinhardt
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
07.06.2023
Stressmanagement und Burnout – Prophylaxe für rechtliche Betreuer (m/w/d)
IKOME-Fachseminar mit Falk Rodigast
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
14.06.2023
Modul: Sozialrecht III: Rentenversicherung
mit Sascha Schilbach
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
19.06.2023 bis 21.06.2023
Modul: Konfliktmanagement & Selbstreflexion
mit Grit Drummer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Juli 2023
Anmeldung
03.07.2023 bis 05.07.2023
Modul: Betreuungsspezifische Kommunikation im Umgang mit psychisch kranken Betreuten & Biographiearbeit
mit Kathrin Straube und Ulrike Arndt
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
10.07.2023 bis 12.07.2023
Modul: Casemanagement in der rechtlichen Betreuung
mit Grit Drummer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
12.07.2023
Gewalt im Betreueralltag - Umgang mit bedrohlichen Situationen und Prävention
mit Diplom-Kriminalist und Supervisor Uwe Rüffer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
17.07.2023 bis 19.07.2023
Modul: Betreuungsspezifische Kommunikation & unterstützte Entscheidungsfindung
mit Grit Drummer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
20.07.2023
Modul: Spezialisierung Junge Betreute
mit Christian Kästner
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
September 2023
Anmeldung
04.09.2023 bis 06.09.2023
Modul: Betreuerbestellung und Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht
mit Sebastian Rößel und RAin Janette Krug
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
04.09.2023 bis 02.02.2024
Ausbildung Rechtlicher Betreuer und Sozialberater (m/w/d)
entspricht BtRegV, nach AZAV zertifiziert
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
07.09.2023 bis 12.09.2023
Modul: Grundlagen der Betreuungsführung (07.09-08.09.23 und 11.09.-12.09.23)
mit Christian Kästner
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
13.09.2023 bis 11.10.2023
Modul: Sozialrecht I
mit RAin Daniela Reinhardt
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
18.09.2023 bis 20.09.2023
Modul: Recht der Unterbringung und ärztlichen Zwangsmaßnahmen
mit Grit Drummer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
25.09.2023 bis 27.09.2023
Modul: Personensorge I: betreuungsrelevante Krankheitsbilder und Behinderungen / Vermeidung freiheitsentziehender Maßnahmen
mit Manja Wagner und Cäcilia Birkenmeyer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Oktober 2023
Anmeldung
04.10.2023 bis 05.10.2023
Modul: Heimangelegenheiten
mit Christian Kästner
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
09.10.2023
Modul: Vermögenssorge
mit Grit Drummer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
10.10.2023
Modul: Wohnungsangelegenheiten
mit Grit Drummer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
16.10.2023 bis 17.10.2023
Modul: Sozialrecht II: Krankenversicherung und Pflegeversicherung
mit RAin Daniela Reinhardt
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
18.10.2023
Modul: Sozialrecht III: Rentenversicherung
mit Sascha Schilbach
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
26.10.2023 bis 27.10.2023
Modul: Personensorge II: Genehmigungen in der Gesundheitssorge (online)
mit Christian Kästner
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
November 2023
Anmeldung
09.11.2023 bis 10.11.2023
Modul: Familienrecht
online- mit RAin Kerstin Will
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
16.11.2023 bis 17.11.2023
Modul: Schulden- und Insolvenzrecht
mit Karla Darlatt (online)
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
23.11.2023 bis 24.11.2023
Modul: Erbrecht
online- mit RAin Kerstin Will
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
30.11.2023 bis 01.12.2023
Modul: Zeitmanagement & Stressmanagement Tag 1: 30.11.23 & Tag 2: 01.12.23
mit Isabelle Albitz und Ulrike Arndt
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Dezember 2023
Anmeldung
11.12.2023 bis 13.12.2023
Modul: Grundlagen der Kommunikation
mit Grit Drummer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
18.12.2023 bis 20.12.2023
Modul: Existenzaufbau für rechtliche Betreuer
mit Andreas Kirste, Jörg Wächtler und Dieter Streichan
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Januar 2024
Anmeldung
02.01.2024 bis 04.01.2024
Modul: Konfliktmanagement & Selbstreflexion
mit RAin Grit Drummer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
15.01.2024 bis 17.01.2024
Modul: Betreuungsspezifische Kommunikation im Umgang mit psychisch kranken Betreuten & Biographiearbeit
mit Kathrin Straube und Ulrike Arndt
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
22.01.2024 bis 24.01.2024
Modul: Casemanagement in der rechtlichen Betreuung
mit RAin Grit Drummer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Anmeldung
29.01.2024 bis 31.01.2024
Modul: Betreuungsspezifische Kommunikation & unterstützte Entscheidungsfindung
mit RAin Grit Drummer
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)
Februar 2024
Anmeldung
01.02.2024
Modul: Junge Betreute
mit Christian Kästner
Weitere Informationen zur Veranstaltung (PDF)