Kompakt-Ausbildung Konfliktmanager

  • berufsbegleitend
  • 4 Tage
  • Trägerzertifikat zum Konfliktmanager
  • 1.950,00 €
  • Hochkarätige und praxiserfahrene Trainer
  • Abschluss: Trägerzertifikat zum Konfliktmanager
  • Kleine Teilnehmergruppen für maximale Praxis- und Lernerfahrung
  • Wissenschaftlich fundiert und praxisnah
  • Zertifizierungsanschluss zum Zertifizierten Mediator gemäß §5 Mediationsgesetz
  • Standorte: Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig und Stuttgart
  • Zugang zur IKOME | Online-Akademie im Wert von 990 Euro

Konfliktkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation für erfolgreiche Zusammenarbeit. Überall dort, wo Menschen gemeinsam arbeiten, entsteht das Potenzial für Konflikte. Entscheidend ist nicht, ob Konflikte auftreten, sondern wie Teams und ihre Mitglieder mit ihnen umgehen.

Unsere Kompakt-Ausbildung Konfliktmanager (w/m/d) stärkt die Fähigkeit mit Konflikten richtig umzugehen, sie anzusprechen und lösungsorientiert zu gestalten. Im Mittelpunkt steht dabei das Verständnis von Konflikten als natürlicher Teil von Entwicklung und Teamdynamik. Wer Konflikte konstruktiv bearbeitet, fördert Vertrauen, Kommunikation und Zusammenhalt – die Basis für eine gesunde und leistungsfähige Teamkultur.

Nach Abschluss der Ausbildung erhalten sie ein Trägerzertifikat zum Konfliktmanager. Die Kompakt-Ausbildung ist anschlussfähig an unsere, durch die Steinbeis-Hochschule zertifizierte, Ausbildung „Wirtschaftsmediator“ und kann dort inhaltlich und zeitlich angerechnet werden.

Video: Jede Generation ist anders mit Sibylle Grüßer

Wir brauchen Ihre Einwilligung

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

Ausbildungsinhalte des Konfliktmanagers

Die Kompaktausbildung vermittelt, praxisnah und anwendungsorientiert, zentrale Grundlagen und Methoden des Konfliktmanagements im Teamkontext.

Teilnehmende lernen, wie Konflikte entstehen, welche Dynamiken sie prägen und wie man sie frühzeitig erkennt sowie konstruktiv bearbeitet. Sie erfahren, wie Emotionen, Kommunikation und Teamdynamiken das Konfliktgeschehen beeinflussen und welche Rolle die eigene Haltung dabei spielt.

Auf Basis mediationsorientierter Ansätze werden praxisnahe Werkzeuge vermittelt, um Konflikte im Team zu klären, gemeinsame Lösungen zu entwickeln und tragfähige Vereinbarungen zu gestalten. Durch Reflexion Ihrer eigenen Fälle und gezielte Übungen wird das Gelernte unmittelbar in den beruflichen Alltag übertragbar.

Aufgaben von Konfliktmanagern

Konfliktmanager erkennen und analysieren Spannungen und Konflikte innerhalb von Organisationen, in Teams oder zwischen Einzelpersonen und sorgen dafür, dass diese konstruktiv bearbeitet werden. Sie untersuchen die Ursachen, Dynamiken und Emotionen hinter Konflikten und entwickeln eine geeignete Strategie zur Klärung.

In moderierten Gesprächen unterstützten sie die Beteiligten, ihre Sichtweisen auszutauschen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und gemeinsame Lösungen zu finden. Konfliktmanager bleiben neutral und achten darauf, dass alle Stimmen gehört werden. Neben der konkreten Konfliktlösung tragen Konfliktmanagen auch dazu bei, eine offene und respektvolle Kommunikationskultur zu etablieren, die zukünftigen Spannungen vorbeugt und die Zusammenarbeit langfristig stärkt.

Nutzen

Unsere 4-tägige Kompakt-Ausbildung zum Konfliktmanager (m/w/d) bietet die Möglichkeit, in kurzer Zeit fundierte Kenntnisse und praxisnahe Methoden zur professionellen Konfliktbearbeitung zu erwerben. Langerfahrene vermitteln, wie Konflikte frühzeitig erkannt, analysiert und konstruktiv gelöst werden können – bevor sie Arbeitsklima, Motivation oder Produktivität beeinträchtigen.

Für die Teilnehmenden bedeutet die Ausbildung eine Stärkung kommunikativer, empathischer und lösungsorientierter Kompetenzen. Sie lernen, souverän mit schwierigen Situationen umzugehen, schwierige Gespräche konstruktiv zu führen und Menschen in emotional angespannten Momenten sicher zu begleiten. Das fördert nicht nur das eigene Selbstbewusstsein und Führungskompetenz, sondern auch die Rolle als vertrauensvolle Ansprechperson im beruflichen Umfeld.

Unternehmen profitieren von einer nachhaltigen Verbesserung der Zusammenarbeit und Unternehmenskultur – gefördert durch Konfliktmanager. Konflikte werden nicht mehr als Störfaktoren erlebt, sondern als Chancen für Entwicklung und Innovation genutzt. Durch das Wissen und Einbringen von Konfliktmanagern können Spannungen frühzeitig gelöst, Fehlzeiten reduziert und die Leistungsfähigkeit von Teams gesteigert werden.

Zielgruppe (m/w/d)

Führungskräfte, Personaler, Personalleiter, Personalverantwortliche, Geschäftsführer, Teamleiter, Angestellte, Berater und weitere die in Teams tätig sind oder sein wollen.

Umfang

Die Ausbildung umfasst vier Tage, aufgeteilt in zwei Präsenzblöcke à zwei Tage, und gliedert sich in vier Schwerpunkte. Die vermittelten Kenntnisse eines jeden Schwerpunktes werden anhand praktischer Übungen und Rollenspiele vertieft. 

Ausbildungsinhalte
Schwerpunkt 1: Grundlagen der Konfliktanalyse
  • Einführung in das Wesen von Konflikten
  • Konfliktarten
  • Konfliktursachen
  • Eskalationsstufen von Konflikten
Schwerpunkt 2: Kommunikation und Emotion im Konflikt
  • Wer fragt, der führt: Erlernen wirkungsvoller Fragetechniken

  • Einblick in die Phasen der Konfliktbearbeitung

  • Erlernen des professionellen Umgangs mit Emotionen

Schwerpunkt 3: Konflikte im Team bearbeiten
  • Dynamiken in Gruppen erkennen

  • Teamkonflikte verstehen

  • Erlernen von Konfliktlösungsmethoden 

Schwerpunkt 4: Transfer und persönliche Haltung
  • Bearbeitung eines Konfliktfalles im Rollenspiel

  • Von der Analyse bis zur Vereinbarung

  • Reflexion der eigenen Haltung

  • Praxis-Transfer in den Berufsalltag

Zertifzierung

Nach Abschluss der Kompakt-Ausbildung erhalten sie ein Trägerzertifikat zum Konfliktmanager.

Die Kompakt-Ausbildung ist anschlussfähig an unsere, durch die Steinbeis-Hochschule zertifizierte, Ausbildung Zertifizierter Mediator gemäß §5 Mediationsgesetz mit Schwerpunkt Wirtschaft und kann dort inhaltlich und zeitlich angerechnet werden.

Teilnehmerstimmen

Zu wissen, wie man beruflich und privat professionell Konflikte lösen kann, ist ein großer Gewinn. Die hoch qualifizierten Ausbilder von Steinbeis liefern das dafür notwendige Rüstzeug.

Stefan Buscher, Pressesprecher enviaM

Die Weiterbildung kam für mich persönlich genau zum richtigen Zeitpunkt, da ich mich selbst beruflich in der Veränderung befinde. Ich konnte durch die Weiterbildung selbst erfahren, was mir wirklich Spaß macht und wie ich mich zukünftig weiterentwickeln möchte.

Claudia Neumann, Leiterin Einkauf, Fraunhofer IZI

“Die Ausbildung bei IKOME | Steinbeis ist ein bereichernder Baustein meiner persönlichen Entwicklung, der mir beruflich und privat erheblichen Mehrwert brachte (und meinem Umfeld bestimmt auch).”

Holger Karle, Personalleiter Kreissparkasse Reutlingen

“Ich empfand die Weiterbildung als sehr bereichernd, insbesondere auch die konkreten Beispiele aus der Gruppe. Ich habe sehr viel zum Thema Change gelernt. Mir hat vor allem geholfen, das [...]“Ich empfand die Weiterbildung als sehr bereichernd, insbesondere auch die konkreten Beispiele aus der Gruppe. Ich habe sehr viel zum Thema Change gelernt. Mir hat vor allem geholfen, das Gelernte immer wieder in die Praxis zu übertragen. Ganz viele Punkte konnte ich schon mit in den Alltag nehmen. Ich habe das Gefühl, dass ich jetzt nochmal mit einem anderen Blick auf die Welt schaue. Vielen Dank an IKOME und an das Team!” mehr lesen

Verena Kämpkgen, Interne Kommunikation, Universitätsklinikum Leipzig

“Hervorzuheben ist die entspannte Atmosphäre und der flexible Umgang und das Eingehen auf die individuellen Badarfe der verschiedenen Teilnehmer.”

Ralph Albert, Personalleiter Hymer GmbH & Co. KG

“Von Anfang an konnte ich die gelernten Techniken im Unternehmen und im täglichen Leben anwenden. Die Ausbildung ist durch die Praxisnähe und die vielen Fallbeispiele eine hervorragende Grundlage, um in die Methodik der Konfliktlösung einzusteigen und sie anschließend sicher anzuwenden.”

Elisabeth Kreutzkammer-Aumüller, Geschäftsführerin Conditorei Kreutzkamm

“... Wenn Sie wirklich etwas über Veränderungen lernen wollen und einen Ansatz erlernen wollen, der überall angewendet werden kann, ist dies der richtige Ort”

Brian Folsom, Manager Business Development

Hervorragende Ausbildung, auf den Punkt gebracht, in Theorie und Praxis.

Dr. Michael Heuser

“Insgesamt war es eine sehr gelungene und abwechslungsreiche Ausbildung! Ich konnte von jedem Modul etwas Mitnehmen. ... Es hat sich gelohnt!”

Uta Kotzur

Ich habe selten eine so qualifizierte und hervorragend durchorganisierte Fortbildung erlebt, wie diese bei Ihnen.

Reinhard Mann

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Alle Veranstaltungen Konfliktmanager

Februar 2026
Anmeldung
12.02.2026 bis 27.02.2026
Kompaktausbildung Konfliktmanager (Leipzig)
mit Sibylle Grüßer
Juni 2026
Anmeldung
18.06.2026 bis 03.07.2025
Kompaktausbildung Konfliktmanager (Hamburg)
mit Sibylle Grüßer
August 2026
Anmeldung
13.08.2026 bis 28.08.2026
Kompaktausbildung Konfliktmanager (Berlin)
mit Sibylle Grüßer
Oktober 2026
Anmeldung
01.10.2026 bis 16.10.2026
Kompaktausbildung Konfliktmanager (München)
mit Sibylle Grüßer
November 2026
Anmeldung
05.11.2026 bis 20.11.2026
Kompaktausbildung Konfliktmanager (Düsseldorf)
mit Sibylle Grüßer