Kompakt-Ausbildung Change Manager

  • berufsbegleitend
  • 4 Tage
  • Trägerzertifikat zum Change Manager
  • 1.950,00 €
  • Hochkarätige und praxiserfahrene Trainer
  • Abschluss: Trägerzertifikat zum Change Manager
  • Ausbildung und begleitende Entwicklung am eigenen Change-Projekt
  • Kleine Teilnehmergruppen für maximale Praxis- und Lernerfahrung
  • Wissenschaftlich fundiert und praxisnah
  • Zertifizierungsanschluss zum Systemischen Change Manager
  • Standorte: Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig und Stuttgart
  • Zugang zur IKOME | Online-Akademie

„Die Veränderung hat keine Anhänger. Die Menschen hängen am Status quo. Man muss auf massiven Widerstand vorbereitet sein.“

Dieser Ausspruch von Jack Welch bringt auf den Punkt: Veränderung betrifft Menschen – nicht nur Prozesse. Daher steht, in der Kompakt-Ausbildung Change Manager (w/m/d), der Mensch im Mittelpunkt des Wandels. Ziel ist es, Führungskräfte und andere Verantwortliche darin zu stärken, ihr Team und sich selbst sicher und bewusst durch Veränderungsphasen zu führen. Gerade in einer zunehmend komplexen Arbeitswelt und angesichts des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, Veränderungsprozesse so zu gestalten, dass Mitarbeitende sich einbezogen fühlen, Orientierung behalten und die Veränderung aktiv mittragen.

Video: Führung und Kommunikation - ein unzertrennliches Paar

Wir brauchen Ihre Einwilligung

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

Ausbildungsinhalte des Change Managers

Die Kompakt-Ausbildung vermittelt, praxisnah, verständlich und anwendungsorientiert, zentrale Grundlagen und Werkzeuge des Change-Managements. Im Mittelpunkt stehen die Dynamiken betrieblicher Veränderungsprozesse und die Rolle der Führungskräfte im Umgang mit Wandel. Sie lernen, warum Veränderung in Organisationen notwendig ist, welche Rolle Führung dabei spielt und wie Kommunikation, Emotionen und Unternehmenskultur den Erfolg beeinflussen.

Neben fundiertem Wissen zum Umgang mit Widerständen und Konflikten erfahren Sie, wie agile Prinzipien und Mediationsmethoden helfen, Veränderungen konstruktiv zu gestalten und nachhaltig zu verankern.

Aufgaben von Change Managern

Change Manager planen, steuern und begleiten Veränderungsprozesse in einer Organisation, dabei behalten sie stets den Menschen im Fokus. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, nicht nur Strukturen und Prozesse zu verändern, sondern vor allem die Mitarbeitenden auf diesen Transformationsprozessen professionell zu begleiten.

Change Manager analysieren die Ausgangssituation, entwickeln eine passende Change-Strategie und sorgen durch offene Kommunikation, transparente Information und gezielte Beteiligung dafür, dass Ängste abgebaut und Motivation gefördert werden. Während des gesamten Prozesses achten der Change Manager darauf, dass die Mitarbeitenden die Veränderung aktiv mitgestalten können, begleiten sie bei emotionalen und fachlichen Herausforderungen und stellen sicher, dass neue Arbeitsweisen langfristig akzeptiert und gelebt werden.

Nutzen

Die 4-tägige Ausbildung zum Change Manager bietet einen kompakten und intensiven Einstieg in die Welt des professionellen Veränderungsmanagements. Sie vermittelt praxisnahes Wissen und Werkzeuge, um Wandel in Organisationen gezielt zu gestalten, Widerstände zu verstehen und Mitarbeitende erfolgreich durch Veränderungsprozesse zu begleiten.

Der besondere Nutzen dieser Ausbildung liegt in der Praxisorientierung und Umsetzbarkeit: Teilnehmende lernen nicht nur theoretische Modelle und Methoden des Change Managements kennen, sondern arbeiten direkt mit Situation aus ihrem beruflichen Umfeld. Sie erfahren, wie Veränderungsprozesse geplant, kommuniziert und nachhaltig verankert werden – immer mit Blick auf den Faktor Mensch als entscheidenden Erfolgsfaktor.

Darüber hinaus stärkt die Ausbildung zentrale Kompetenzen wie Kommunikation, Konfliktmanagement, Agilität und Führung in Veränderungssituationen. Sie befähigt dazu, Veränderungen nicht nur zu managen, sondern als Chance für Entwicklung und Innovation zu nutzen.

Zielgruppe (m/w/d)

Führungskräfte, Personaler, Personalleiter, Personalverantwortliche, Geschäftsführer, Teamleiter, Angestellte, Berater und alle am Thema Changemanagement Interessierten. 

Umfang

Die Ausbildung umfasst vier Tage, aufgeteilt in zwei Präsenzblöcke à zwei Tage, und gliedert sich in fünf Schwerpunkte. Die vermittelten Kenntnisse eines jeden Schwerpunktes werden anhand praktischer Übungen und Rollenspiele vertieft.

Ausbildungsinhalte
Schwerpunkt 1: Veränderung im betrieblichen Umfeld

Der Schwerpunkt umfasst folgende Fragestellungen:

  • Was verstehen wir unter Veränderung und unter Veränderungsmanagement?
  • Wie läuft eine Veränderung ab?
  • Wwas hat das alles mit Unternehmenskultur zu tun?
Schwerpunkt 2: Veränderungsmanagement als Führungsqualität

Der Schwerpunkt geht auf die besondere Rolle von Führungskräften in Veränderungsprozessen ein:

  • Sich selbst und die Mitarbeitenden durch die Veränderung begleiten

  • Emotionen verstehen und damit umgehen
  • Vorbild sein

  • Eine Kultur schaffen, die Veränderung ermöglicht

Schwerpunkt 3: Kommunikation in der Veränderung

Der Schwerpunkt befasst sich mit den Fragestellungen:

  • Warum ist Kommunikation im Wandel unverzichtbar?
  • Wie wird die Geschichte hinter dem Veränderungsziel vermittelt?

  • Worauf muss im Dialog besonders geachtet werden?
Schwerpunkt 4: Umgang mit Konflikten und Widerständen

Dieser Schwerpunkt umfasst: 

  • das Verstehen und die konstruktive Bearbeitung von Widerständen 
  • die Unterstützung von Mediation bei Konflikten und Widerständen

Schwerpunkt 5: Agilität – Arbeiten in einem komplexen Umfeld

Im Fokus des Schwerpunktes stehen: 

  • agile Tools
  • und ein agiles Mindset – Warum agile Tools allein nicht ausreichen?
Zertifizierung

Nach Abschluss der Kompakt-Ausbildung erhalten sie ein Trägerzertifikat zum Change Manager.

Die Kompaktausbildung ist anschlussfähig an unsere, durch die Steinbeis-Hochschule zertifizierte Ausbildung „Systemischer Change Manager“ und kann dort inhaltlich und zeitlich angerechnet werden.

 

Teilnehmerstimmen

Zu wissen, wie man beruflich und privat professionell Konflikte lösen kann, ist ein großer Gewinn. Die hoch qualifizierten Ausbilder von Steinbeis liefern das dafür notwendige Rüstzeug.

Stefan Buscher, Pressesprecher enviaM

Die Weiterbildung kam für mich persönlich genau zum richtigen Zeitpunkt, da ich mich selbst beruflich in der Veränderung befinde. Ich konnte durch die Weiterbildung selbst erfahren, was mir wirklich Spaß macht und wie ich mich zukünftig weiterentwickeln möchte.

Claudia Neumann, Leiterin Einkauf, Fraunhofer IZI

“Die Ausbildung bei IKOME | Steinbeis ist ein bereichernder Baustein meiner persönlichen Entwicklung, der mir beruflich und privat erheblichen Mehrwert brachte (und meinem Umfeld bestimmt auch).”

Holger Karle, Personalleiter Kreissparkasse Reutlingen

“Ich empfand die Weiterbildung als sehr bereichernd, insbesondere auch die konkreten Beispiele aus der Gruppe. Ich habe sehr viel zum Thema Change gelernt. Mir hat vor allem geholfen, das [...]“Ich empfand die Weiterbildung als sehr bereichernd, insbesondere auch die konkreten Beispiele aus der Gruppe. Ich habe sehr viel zum Thema Change gelernt. Mir hat vor allem geholfen, das Gelernte immer wieder in die Praxis zu übertragen. Ganz viele Punkte konnte ich schon mit in den Alltag nehmen. Ich habe das Gefühl, dass ich jetzt nochmal mit einem anderen Blick auf die Welt schaue. Vielen Dank an IKOME und an das Team!” mehr lesen

Verena Kämpkgen, Interne Kommunikation, Universitätsklinikum Leipzig

“Hervorzuheben ist die entspannte Atmosphäre und der flexible Umgang und das Eingehen auf die individuellen Badarfe der verschiedenen Teilnehmer.”

Ralph Albert, Personalleiter Hymer GmbH & Co. KG

“Von Anfang an konnte ich die gelernten Techniken im Unternehmen und im täglichen Leben anwenden. Die Ausbildung ist durch die Praxisnähe und die vielen Fallbeispiele eine hervorragende Grundlage, um in die Methodik der Konfliktlösung einzusteigen und sie anschließend sicher anzuwenden.”

Elisabeth Kreutzkammer-Aumüller, Geschäftsführerin Conditorei Kreutzkamm

“... Wenn Sie wirklich etwas über Veränderungen lernen wollen und einen Ansatz erlernen wollen, der überall angewendet werden kann, ist dies der richtige Ort”

Brian Folsom, Manager Business Development

Hervorragende Ausbildung, auf den Punkt gebracht, in Theorie und Praxis.

Dr. Michael Heuser

“Insgesamt war es eine sehr gelungene und abwechslungsreiche Ausbildung! Ich konnte von jedem Modul etwas Mitnehmen. ... Es hat sich gelohnt!”

Uta Kotzur

Ich habe selten eine so qualifizierte und hervorragend durchorganisierte Fortbildung erlebt, wie diese bei Ihnen.

Reinhard Mann

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Alle Veranstaltungen Change Manager

März 2026
Anmeldung
12.03.2026 bis 27.03.2026
Kompaktausbildung Change Manager (Leipzig)
Juni 2026
Anmeldung
04.06.2026 bis 19.06.2026
Kompaktausbildung Change Manager (Hamburg)
Oktober 2026
Anmeldung
08.10.2026 bis 23.10.2026
Kompaktausbildung Change Manager (Stuttgart)
November 2026
Anmeldung
26.11.2026 bis 11.12.2026
Kompaktausbildung Change Manager (Berlin)
Februar 2027
Anmeldung
04.02.2027 bis 19.02.2027
Kompaktausbildung Change Manager (Düsseldorf)