| Familie & Soziales, Institut, Veranstaltungen

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Rechtlichen Betreuerinnen und Sozialberaterinnen!

Wir freuen uns riesig, denn unsere Teilnehmer*innen haben es geschafft! Nach 26 intensiven Modulen und stolzen 696 Ausbildungsstunden halten sie nun ihr Zertifikat der Steinbeis+ Akademie an der Steinbeis-Hochschule „Rechtliche Betreuung und Sozialberatung“ in den Händen. Wir gratulieren von Herzen zu diesem großartigen Erfolg!

Eine Aufgabe mit großer gesellschaftlicher Bedeutung

Rechtliche Betreuungen und Sozialberatungen sind weit mehr als ein Beruf – sie sind ein unverzichtbarer Pfeiler unserer Gesellschaft. Wenn erwachsene Menschen aufgrund psychischer Erkrankungen, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigungen Unterstützung brauchen, stehen Rechtliche Betreuer*innen an ihrer Seite. Sie helfen dabei, wichtige Entscheidungen zu treffen, organisieren Hilfen, vermitteln zwischen Behörden und Betroffenen und sorgen dafür, dass das Wohl und der Wille der Betroffenen im Mittelpunkt stehen.

Ohne dieses Engagement wären viele Menschen auf sich allein gestellt. Rechtliche Betreuer*innen schaffen Teilhabe, Sicherheit und Perspektiven – eine gesellschaftlich unverzichtbare Aufgabe, die Respekt und Dankbarkeit verdient.

Fundierte Ausbildung für eine verantwortungsvolle Tätigkeit

Damit unsere Absolventinnen optimal vorbereitet sind, bietet die Ausbildung an der Steinbeis+ Akademie eine durchdachte Kombination aus Praxis und Theorie. Die Dozentinnen kommen selbst aus der betreuungsrechtlichen und sozialpädagogischen Praxis – als Berufsbetreuerinnen, Behördenbetreuerinnen, Anwältinnen, Psychologinnen und Berater*innen wissen sie genau, was der Berufsalltag verlangt.

In 26 Modulen vermitteln sie nicht nur rechtliches und organisatorisches Wissen, sondern auch, wie man mit Empathie, Fingerspitzengefühl und Fachkompetenz anspruchsvolle Situationen meistert. Die Ausbildung entspricht selbstverständlich den gesetzlichen Vorgaben (BtRegV) für den Sachkundenachweis und ist damit die perfekte Grundlage für alle, die Verantwortung übernehmen wollen.

Für wen ist die Ausbildung gedacht?

Unsere Ausbildung richtet sich an Menschen mit einem Herz für andere und einem Kopf für komplexe Aufgaben: Sozialarbeiterinnen, Sozialpädagoginnen, Jurist*innen, Fachkräfte aus Verwaltung und kaufmännischen Bereichen sowie alle, die in Betreuungsbehörden, Betreuungsvereinen, Betreuungsbüros oder Beratungsstellen arbeiten oder arbeiten möchten.

Wer Lust hat, eine gesellschaftlich wichtige Rolle zu übernehmen, findet hier das perfekte Sprungbrett in eine sinnstiftende Tätigkeit.

Am 01. September 2025 startet unser nächster Ausbildungskurs "Rechtliche Betreuung und Sozialberatung" in Leipzig – und es gibt noch freie Plätze! Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, sich für eine Tätigkeit fit zu machen, die nicht nur beruflich, sondern auch menschlich bereichert. Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite "Ausbildung zum Rechtlichen Betreuer und Sozialberater"

Melden Sie sich an und werden Sie Teil einer Bewegung, die unsere Gesellschaft stärkt!

Immer auf dem Laufenden

Bleiben Sie informiert über unsere Ausbildungen, Veranstaltungen und Projekte mit unseren monatlichen Newsletter. Regelmäßig posten wir neue Videos zu unseren Ausbildungen und Veranstaltungen in unserer Online-Akademie

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 4.