Termine Leipzig 2023-2024:
M1 | 24.-26.08.2023 | Kindschaftsrecht (Präsenz) |
M2 | 28.-29.09.2023 | Die Arbeit des Verfahrensbeistands (Präsenz) |
M3 | 27.-28.10.2023 | Das familiengerichtliche Verfahren nach dem FamFG (Online) |
M4 | 15.12.2023 | Das Gespräch mit dem Kind – Grundlagen der Entwicklungspsychologie (Online) |
M5 | 25.01.2024 | Das Gespräch mit dem Kind - Praxistag (Präsenz) |
M6 | 26.-27.01.2024 | Das Elterngespräch – Kommunikationsgrundlagen (Präsenz) |
M7 | 07.-09.03.2024 | Elternkonflikte bei Trennung /Scheidung (Präsenz) |
M8 | 23.03.2024 | Die Arbeitspraxis des Verfahrensbeistands - Methodeneinübung (Online) |
M9 | 12.-13.04.2024 | Der Verfahrensbeistand im Umgangsverfahren und im Unterbringungsverfahren & Repetitorium (Präsenz) |
M10 | 07.06.2024 + 08.-09.06.2024 | Supervision + Prüfungskolloquium (Präsenz) |
Laufende Kurse:
Termin | Datum | Titel |
M1: | 03.-05.11.22 | Kindschaftsrecht |
M2: | 15.-16.12.22 | Arbeit des Verfahrensbeistands |
M3: | 26.-27.01.22 | Das familiengerichtliche Verfahren gemäß FamFG |
M4: | 17.03.23 | Das Gepräch mit dem Kind |
M5: | 20.04.23 | Das Gepräch mit dem Kind (Praxistag) |
M6: | 21.-22.04.23 | Das Elterngespräch |
M7: | 01.-03.06.23 | Elternkonflikte bei Trennung/ Scheidung |
M8: | 10.06.2023 | Supervision |
M9: | 30.06.2023 | Arbeitspraxis des Verfahrensbeistands |
M10: | 30.06.-01.07.23 | Verfahrensbeistand im Umgangs- und Unterbringungsverfahren & Repetitorium |
M11: | 01-02.09.23 | Prüfungskolloquium |
Kosten
Ausbildungsgebühr (inkl. Unterlagen, Prüfungs- und Zertifikatsgebühr) |
2.290,00 EUR (netto)* |
(*von USt. befreit)
Alle Einzelmodule sind zum Preis von 180,00 Euro* pro Seminartag separat buchbar.
Zahlen Sie zinsfrei in Raten und nutzen Sie zusätzlich die Förderangebote der Länder, des Bundes und der Europäischen Union!
Individuell passende Förderstrategien finden zukünftige Teilnehmer am besten mit Hilfe des Förderassistenten der Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie unter: www.foerderdatenbank.de