Termine zur Ausbildung: Mediation - Familie & soziale Handlungsfelder in Leipzig
Die Grundausbildung umfasst die Module 1 bis 4. Zur Aufbauausbildung gehören die Module 5 bis 8 (Schwerpunkt: Familie), Supervision, Intervision sowie Literaturstudium und das Verfassen der Hausarbeit. Somit ergibt sich ein Gesamtumfang der Komplettausbildung von 356 Stunden.
Hinweis: Module können auch einzeln gebucht werden. Sollten Sie Interesse an einzelnen Modulen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Termine 2023-2024
Modul 1: | 09.11.-11.11.2023 |
Modul 2: | 11.01-13.01.2024 |
Modul 3: | 29.02.-02.03.2024 |
Modul 4: | 18.04.-20.04.2024 |
Modul 5: | 14.06.-15.06.2024 |
Modul 6: | 08.08.-10.08.2024 |
Modul 7: | 20.09.-21.09.2024 |
Modul 8: | 07.11.-09.11.2024 |
Modulzeiten |
Do 13:00 bis 19:00 Uhr |
Fr 09:00 bis 18:00 Uhr |
Sa 09:00 bis 17:00 Uhr |
Laufende Kurse
Modul 1 | Do, 23.03. – Sa, 14.05.2022 |
Modul 2 | Do, 04.05. – Sa, 06.05.2023 |
Modul 3 | Do, 29.06. – Sa, 01.07.2023 |
Modul 4 | Do, 24.08. – Sa, 26.08.2023 |
Modul 5 | Fr, 22.09. - Sa, 23.09.2023 |
Modul 6 | Do, 19.10. – Sa, 21.10.2023 |
Modul 7 | Fr, 17.11. – Sa, 18.11.2023 |
Modul 8 | Do, 18.01. – Sa, 20.01.2024 |
Modulzeiten: Do. 13:00 – 19:00 Uhr, Fr. 09:00 – 18:00 Uhr, Sa. 09:00 – 17:00 Uhr
Zusatzmodul 09:00 - 18:00 Uhr
Kosten
Gesamtausbildung (inkl. Unterlagen sowie Prüfungs- und Zertifikatsgebühr) |
3.650,00 EUR* |
Aufbauausbildung (Module 5-8)
|
1.770,00 EUR* |
Einzelmodule (pro Seminartag) |
195,00 EUR* |
(* Befreiung von der Mehrwertsteuer liegt vor)
Zahlen Sie zinsfrei in Raten und nutzen Sie zusätzlich die Förderangebote der Länder, des Bundes und der Europäischen Union!
Passende Förderstrategien finden zukünftige Teilnehmer am besten mit Hilfe des Förderassistenten der Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie unter: www.foerderdatenbank.de