Logo IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG
Berlin 030-23327790
Leipzig 0341-22541350
Stuttgart 0711-25298689
Navigation überspringen
  • Aus- und Fortbildung
    • Zertifizierter Mediator gemäß ZMediatAusbV
    • Digitale Ausbildung Mediation
    • Mediator Familie und soziale Handlungsfelder
    • Wirtschaftsmediator
    • Mediation und Akzeptanzmanagement in Planung und Bau
    • Systemische Beratung / Systemisches Coaching
    • Ausbildung Supervision (Steinbeis)
    • Weiterbildung in Supervision und Coaching DGSv
    • Migrationsberatung und Diversity Management
    • Systemisches Business Coaching
    • Online Coach
    • Führungskräftetraining Leipzig | Führung 4.0
    • Rechtlicher Betreuer und Sozialberater (Sachkundelehrgang)
    • Verfahrensbeistand
    • Agiler Facilitator
    • Systemischer Change Manager
    • Advanced Negotiation - Verhandeln lernen
    • Digital Transformation Manager
    • Systemischer Therapeut
    • Kommunikationsberater / Transaktionsanalytischer Berater
    • Systemische Aufstellungsarbeit
    • Interkultureller Trainer
    • Train the Trainer - Trainer Erwachsenenbildung
  • Beratung
    • Mediation
    • Organisationsentwicklung
    • Personalentwicklung
  • Supervisions- und Coachingzentrum
  • FAQ
    • Mediation
      • Einsatzbereiche von Mediation
      • Der Verdienst eines Mediators
      • Zertifizierter Mediator
      • Der Nutzen einer Mediationsausbildung mit Steinbeis-Zertifikat
      • Presse und Publikationsliste Prof. Dr. Gernot Barth
    • Supervision
      • Was ist Supervision?
      • Wie werde ich Supervisor - Supervisionsausbildung
      • Nutzen und Kompetenzen einer Supervisionsausbildung
  • Online-Akademie
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
Suche
  • Aus- und Fortbildung
    • Zertifizierter Mediator gemäß ZMediatAusbV
      • Konzept & Ablauf
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
      • Anmeldung 2025 - Leipzig
      • Teilnehmerstimmen
    • Digitale Ausbildung Mediation
      • Konzept & Ablauf
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
    • Mediator Familie und soziale Handlungsfelder
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
      • Teilnehmerstimmen
      • Inhouse-Ausbildung
      • Anmeldung Gesamtausbildung 2025/26 - Leipzig
      • Anmeldung Aufbau/Spezialisierung 2025 - Leipzig
    • Wirtschaftsmediator
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
      • Teilnehmerstimmen
      • Inhouse-Ausbildung
      • Anmeldung Berlin
      • Anmeldung Leipzig
      • Anmeldung Stuttgart
      • Anmeldung Zoom
    • Mediation und Akzeptanzmanagement in Planung und Bau
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
      • Teilnehmerstimmen
      • Anmeldung 2024 (Leipzig)
      • Anmeldung 2024 (Berlin)
    • Systemische Beratung / Systemisches Coaching
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
      • Teilnehmerstimmen
      • Inhouse-Ausbildung
      • Anmeldung
    • Ausbildung Supervision (Steinbeis)
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
      • Qualifikation Supervision für lizensierte Mediatoren BM
      • Teilnehmerstimmen
      • Inhouse-Ausbildung
      • Anmeldung Berlin
      • Anmeldung Dresden
      • Anmeldung Essen
      • Anmeldung Leipzig
      • Anmeldung München
      • Anmeldung Stuttgart
    • Weiterbildung in Supervision und Coaching DGSv
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
    • Migrationsberatung und Diversity Management
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer*innen
      • Teilnehmendenstimmen
      • Inhouse-Ausbildung
      • Anmeldung
    • Systemisches Business Coaching
      • Konzept
      • Termine
      • Kosten & Finanzierungsmöglichkeiten
      • Ausbildungstrainer
      • Teilnehmerstimmen
      • Anmeldung Gesamtausbildung Systemisches Business Coaching 2025 Stuttgart
      • Anmeldung Systemisches Business Coaching Practitioner 2025 Stuttgart
      • Anmeldung Systemisches Business Coaching Master 2026 Stuttgart
    • Online Coach
      • Konzept
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
      • Teilnehmerstimmen
      • Anmeldung
      • Anmeldung Gesamtausbildung
    • Führungskräftetraining Leipzig | Führung 4.0
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
    • Rechtlicher Betreuer und Sozialberater (Sachkundelehrgang)
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
      • Teilnehmerstimmen
      • Inhouse-Ausbildung
      • Anmeldung
    • Verfahrensbeistand
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
      • Teilnehmerstimmen
      • Inhouse-Ausbildung
      • Anmeldung
    • Agiler Facilitator
      • Konzept
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
      • Teilnehmerstimmen
      • Inhouse-Ausbildung
    • Systemischer Change Manager
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
      • Teilnehmerstimmen
    • Advanced Negotiation - Verhandeln lernen
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Termine & Kosten
      • Trainerteam
      • Anmeldung
    • Digital Transformation Manager
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
      • Anmeldung
    • Systemischer Therapeut
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
      • Inhouse-Ausbildung
      • Anmeldung
    • Kommunikationsberater / Transaktionsanalytischer Berater
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Termine & Kosten
      • Teilnehmerstimmen
      • Inhouse-Ausbildung
      • Anmeldung
    • Systemische Aufstellungsarbeit
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
      • Anmeldung
    • Interkultureller Trainer
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Termine & Kosten
      • Ausbildungstrainer
      • Inhouse-Ausbildung
      • Anmeldung
    • Train the Trainer - Trainer Erwachsenenbildung
      • Konzept, Ablauf & Abschluss
      • Anmeldung
  • Beratung
    • Mediation
      • Wirtschaftsmediation
      • Mediation im öffentlichen Raum
      • Interkulturelle Mediation
      • Familienmediation
      • Praxisbeispiele
    • Organisationsentwicklung
      • Unternehmensnachfolge
      • Kulturwandel
    • Personalentwicklung
      • Coaching
      • ExistenzgründerCoaching
      • KarriereCoaching
      • Interkulturelles Coaching
      • Supervision
        • Supervision für Führungskräfte
        • Supervision für pädagogische Fachkräfte
        • Supervision für rechtliche Betreuer
        • Supervision für Mediatoren
        • Supervision für Richter
        • Supervision für Teams
        • Fallbesprechungen
        • Interkulturelle Supervision
      • Führungskräfteentwicklung
  • Supervisions- und Coachingzentrum
    • Supervision
    • Coaching
      • Existenzgründercoaching
      • Karrierecoaching
      • Interkulturelles Coaching
    • Ausbildungen
  • FAQ
    • Mediation
      • Einsatzbereiche von Mediation
      • Der Verdienst eines Mediators
      • Zertifizierter Mediator
      • Der Nutzen einer Mediationsausbildung mit Steinbeis-Zertifikat
      • Presse und Publikationsliste Prof. Dr. Gernot Barth
    • Supervision
      • Was ist Supervision?
      • Wie werde ich Supervisor - Supervisionsausbildung
      • Nutzen und Kompetenzen einer Supervisionsausbildung
  • Online-Akademie
    • Online-Akademie
    • Kurse
    • ZOOMinare
    • Einführungen
    • Interviews und Testimonials
    • Steinbeis Akademie
  • Publikationen
  • Aktuelles
    • Alle Kategorien
    • Institut
    • Wirtschaft
    • Familie & Soziales
    • Veranstaltungen
    • IKOME®-Glossar
    • Presse
  • Über uns
    • Institutsleitung
      • Prof. Dr. Gernot Barth
      • Team
        • Sosan Azad
        • Ulrike Arndt
        • Jonathan Barth
        • Verena Reinecke
    • Das IKOME-Team
    • Anfahrt & Kontakt
    • Geschäftsbericht 2024
    • Referenzen
    • Kooperationspartner
    • Karriere
      • Praktikant (m/w/d) im Bereich Konfliktbearbeitung und Kommunikation
      • Marketing / Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
      • Bildungsmanager (m/w/d)
    • Newslettereintragung
    • Qualitätsstandards
    • Qualitätsziele
  • Kontakt
 
Siegel
  • www.ikome.de
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Institut

28. März 2025 | Institut, Presse, Veranstaltungen, Wirtschaft

Bürgerbeteiligung als Schlüssel zur Wärmewende

Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral heizen. Ein technisches Großprojekt, dass gesamtgesellschaftlich Grenzen fordert. Ein Großprojekt, dass nur mit den Menschen vor Ort gemeinsam gelingen kann. Doch wie können Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte ihre Bürgerinnen und Bürger mitnehmen, diese Herausforderung anzugehen. Darüber spricht am 28.April 2025 unsere Mitarbeiterin Maria Victoria Metz im Online-Workshop.

Weiterlesen » Bürgerbeteiligung als Schlüssel zur Wärmewende

27. März 2025 | Familie & Soziales, Institut, Veranstaltungen, Wirtschaft

Informationsveranstaltungen zu unseren Ausbildungen

Ob Mediator*in, Supervisor*in oder Coach – bei uns erwartet Sie ein breites Angebot an spannenden Ausbildungen! Entdecken Sie neue Perspektiven, vertiefen Sie Ihr Wissen und knüpfen Sie wertvolle Kontakte. Bei unseren Online-Infoveranstaltungen erfahren Sie alles über Inhalte, Ablauf und Aufbau unserer Ausbildungen – direkt von unseren erfahrenen Bildungsmanagerinnen. Lassen Sie sich inspirieren und starten Sie ihren nächsten Karriereschritt!

Weiterlesen » Informationsveranstaltungen zu unseren Ausbildungen

24. März 2025 | Institut, Presse, Veranstaltungen, Wirtschaft

Premiere bei den Sächsischen Energietagen 2025

Wir präsentieren uns erstmals bei den Sächsischen Energietagen 2025. Unsere Mitarbeiterin Victoria Metz wird hier am 16.04. von 10 bis 13 Uhr einen kostenlosen Online-Workshop zum Thema „Bürgerbeteiligung beim Ausbau der erneuerbaren Energien“ durchführen. Bei den Sächsischen Energietagen stellen Kommunen, Interessenverbände und Unternehmen ihre Ideen, Lösungen und Vorhaben zur Umsetzung der Energiewende im Freistaat vor. Veranstalter ist das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz.

Weiterlesen » Premiere bei den Sächsischen Energietagen 2025

21. März 2025 | Institut, Presse, Veranstaltungen, Wirtschaft

Förderprogramm „Mittelstand-Digital“ zeigt starke Wirkung und wir sind Teil davon

Die Auswertung der Förderinitiative Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) belegt eindrucksvoll: Die Programme erzielen eine hohe Wirksamkeit. Laut Pressemitteilung des Ministeriums wirken sich die Maßnahmen nachhaltig positiv auf den Digitalisierungsgrad sowie die Weiterentwicklung mittelständischer Unternehmen aus. Wir freuen uns, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein und mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer dabei unterstützt zu haben, ihre digitalen und konfliktlösungsbezogenen Kompetenzen auszubauen.

Weiterlesen » Förderprogramm „Mittelstand-Digital“ zeigt starke Wirkung und wir sind Teil davon

20. März 2025 | Institut, Presse, Veranstaltungen, Wirtschaft

Transformationslotsen: Navigationshilfe für den Strukturwandel in Mitteldeutschland

Das Pilot-Projekt "Transformationsloten - Qualifizierung zur Konfliktbearbeitung im Rahmen des Strukturwandels" neigt sich im März 2025 dem Ende. Zwar ist das Projekt vorbei, doch die Weiterbildung zum Transformationslotsen bleibt in unserem Weiterbildungsangebot erhalten. Lesen Sie weiter, wie die Weiterbildung und das Projekt verlief und wie die Trainings Schüler:innen, Azubis und Führungskräfte in ihren Konfliktlösungskompetenzen gestärkt haben.  

Weiterlesen » Transformationslotsen: Navigationshilfe für den Strukturwandel in Mitteldeutschland

Seite 3 von 14

  • Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende
  • Alle Kategorien
  • Institut
  • Wirtschaft
  • Familie & Soziales
  • Veranstaltungen
  • IKOME®-Glossar
  • Presse

Fachzeitschrift Die Mediation

Weitere spannende Themen rund um die Themen Konfliktlösung, Entscheidungsfindung und Kommunikation lesen Sie in unserer Fachzeitschrift "Die Mediation" herausgegeben von Prof. Dr. Gernot Barth.

Main Office: Leipzig

Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Tel.: 0341 22 54 13 50
Fax: 0341 22 54 13 51

kontakt@ikome.de

Office: Stuttgart

Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart

Tel.: 0711 / 25 29 86 89

kontakt@ikome.de

Office: Berlin

Kaiserdamm 103-104
Streitentknoten
14057 Berlin

Tel.: 030 / 39 50 54 36
Fax: 030 / 39 50 54 37

 

Office: Frankfurt (Oder)

Frankfurter Straße 23
15236 Pillgram

 

Aus-und Fortbildung Mediation

  • Zertifizierter Mediator
  • Mediation Familie & soziale Handlungsfelder
  • Mediation Wirtschaft
  • Steinbeis Berater Konfliktmanagement
  • Mediation und Akzeptanzmanagement in Planung und Bau

Ausbildung Beratung & Führungskompetenz

  • Systemische Beratung
  • Führungskräfteentwicklung
  • Supervision
  • Systemisches Change Management
  • Verfahrensbeistand
  • Migrationsberatung und Diversity Management
  • Online Coach
  • Systemisches Business Coaching
  • Agiler Facilitator

Beratung (auch online)

  • Wirtschaftsmediation
  • Familienmediation
  • Mediation im öffentlichen Raum (Bürgerbeteiligung)
  • Interkulturelle Mediation
  • Teamentwicklung
  • Supervision
  • Coaching

Rechtliche Betreuung & Inhouse-Weiterbildungen

  • Interkulturelles Training
  • Kommunikationsberatung
  • Rechtliche Betreuung und Sozialberatung
  • Teamentwicklung

Seminarraum mieten in Leipzig

Anmeldung zum Newsletter

Bitte rechnen Sie 5 plus 8.

Beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kooperationspartner

© Copyright 2025 – IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG

IKOME bei Facebook
IKOME auf Youtube
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Allgemeine Teilnahmebedingungen