| IKOME®-Glossar

IKOME®-Glossar – Erwartungs-Erwartungen

 

Erwartungs-Erwartungen

Erwartungs-Erwartungen beschreiben Erwartungen, die sich auf Erwartungen eines Gegenübers beziehen. In sozialen Kontexten ist es für ein Individuum nicht nur wichtig, welche Erwartungen sie bezüglich des Verhaltens anderer Personen haben, sondern auch welche Erwartungen diese andere Person bezüglich des eigenen Verhaltens hat. Die Erwartungen die eine Person A über diese Erwartungen einer anderen Person B hat, nennt man Erwartungs-Erwartungen.

Laut Luhmann sind Erwartungen und Erwartungserwartungen entscheidend für das Funktionieren eines sozialen Systems. Erst wenn man anderen Menschen unterstelle, von einem selbst Erwartungen zu erwarten, könne das Verhalten koordiniert werden. Zum Beispiel werden Gesprächsthemen oder die Wahl der Kleidung entsprechend der Erwartungen ausgewählt, die man an die Erwartungen der anderen Person hat – also entsprechend der Erwartungs-Erwartungen (Müller & Nassehi 2013).

 

Literatur:

Müller, J. & Nassehi, A. (2013). Struktur und Zeit (8. Kapitel)". In: Horster, D. (Hrsg.) Niklas Luhmann: Soziale Systeme (S. 97-106). München: Akademie Verlag. https://doi.org/10.1524/9783050064925.97

Das IKOME®-Glossar der Systemischen Beratung lädt Neugierige und Profis gleichermaßen dazu ein, sich immer wieder mit den Kernbegriffen dieses genialen aber auch sehr komplexen Beratungsansatzes zu befassen! Das Glossar wächst nach und nach um immer weitere Begriffe.

Ihnen fehlt ein Begriff oder Sie haben Fragen dazu? Dann kontaktieren Sie uns gerne hier in den Kommentaren oder über den Systemischen Berater Kurs auf https://www.ikome.de/weiterbildung/systemischer-berater

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 4.